Zuschüsse bis 50.000 Euro sind möglich / Individuelle Recherche lohnt auf alle Fälle
Immer mehr Kommunen fördern bauwillige Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Neben einem guten Angebot an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen wird dieser Standortfaktor immer wichtiger. „Mit billigem Bauland zu mehr Babys“, titelt die Augsburger Allgemeine und immer mehr Kommunen folgen diesem Trend. Städte und Gemeinden schnüren ganze Förderpakete, um für junge Familien attraktiver zu werden und dem demographischen Wandel zu trotzen. Einen bundesweiten Überblick über die Förderangebote von aktuell 810 Kommunen bietet eine von der „Aktion pro Eigenheim“ exklusiv recherchierte Datenbank.
Mit Hilfe der Datenbank (<a…
Quelle: vollständigen Beitrag anzeigen