Bürger unterschätzen psychische Erkrankungen

  • Beitrags-Kategorie:Wirtschaft

Berufsunfähigkeit: Mehrheit fordert Hausbesuch des Beraters Heidelberg (28.05.2013) – Psychische Erkrankungen sind die Hauptursache für ein gesundheitsbedingtes Ausscheiden aus dem Berufsleben. Allerdings sind sich darüber nur 32 Prozent der Bundesbürger bewusst. Diese Ergebnisse gehen aus der ersten „Job & Leben“-Umfrage hervor, die von der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung (http://www.heidelberger-leben.de) durchgeführt wurde. Nervenkrankheiten sind mit 29 Prozent der häufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit (Quelle: Morgen & Morgen). 64 Prozent der Bevölkerung vermuten dagegen, dass eher Unfälle, Herz-Kreislauf- oder Skeletterkrankungen die Ursache sind. Je nach Alter richten die Befragten ihren Blick dabei vor allem auf ihre eigene Lebenssituation: So …

Quelle: vollständigen Beitrag anzeigen